ZOiS Spotlight 6/2024

Leben und Hoffen der Krimtatar*innen nach der Annexion 2014

Von Elmira Muratova 18.03.2024

Die Annexion der Krim durch Russland im März 2014 hat das Leben der Krimtatar*innen, der indigenen muslimischen Gemeinschaft der Krim, tiefgreifend verändert. Zehn Jahre später lässt sich das Auf und Ab ihrer Hoffnungen und Bewältigungsstrategien auf der besetzten Halbinsel nachzeichnen.

Eine Frau mit krimtatarischer Flagge bei einer Solidaritätskundgebung in Kyjiw im Februar 2017. IMAGO / ZUMA Wire

Aus dem Englischen übersetzt von Armin Wolking.

Wie Krimtatar*innen auf die Annexion der Krim durch Russland blicken, hat sich in den zehn Jahren seit März 2014 gewandelt. Anfangs erschien sie wie ein Alptraum, wie etwas, das unmöglich wahr sein könnte und bald wieder enden würde. In den ersten Monaten nach der Annexion hofften viele Krimtatar*innen, die Ukraine würde nach dem Sturz des Janukowitsch-Regimes wieder auf die Beine kommen und auf ihrem souveränen Staatsgebiet die Ordnung wiederherstellen. Damit verbunden war die Hoffnung, dass die Welt eine derart unverhohlene Verschiebung anerkannter Grenzen nicht hinnehmen und politischen und diplomatischen Druck auf Russland ausüben würde. Wegen dieser Hoffnungen und Erwartungen einer Rückkehr zum Status quo legten viele Krimtatar*innen ihr Leben in den ersten Jahren nach der Annexion auf Eis.

Zwischen 2017 und 2019 führten meine Kolleg*innen und ich im Rahmen einer Studie Interviews mit Krimtatar*innen. Darin schilderten sie, dass sie aufgehört hätten, ihre Häuser zu renovieren und Geld für Möbel, Kleidung oder andere Dinge auszugeben, weil sie aufgrund der unsicheren Situation gezwungen waren zu sparen und Pläne aufzuschieben. Sie verfolgten gebannt die Nachrichten aus Kyjiw und versuchten, explizite und implizite Signale des ukrainischen Staates im Hinblick auf die Krim und die Krimtatar*innen zu erkennen. Viele von ihnen hielten Kontakt zu den geschätzten 20.000 Krimtatar*innen, die zwischen 2014 und 2015 als Binnenvertriebene auf das ukrainische Festland geflohen waren.  Zu den Hauptgründen, warum sie die Krim verließen, gehörten Sicherheitsängste, Einschränkungen religiöser Rechte – bei vielen der Binnenvertriebenen handelte es sich um praktizierende Muslim*innen – sowie der Unwille, unter russischer Herrschaft zu leben. Trotz der Risiken, die nach 2014 mit dem Ausdruck einer krimtatarischen Identität verbunden waren, nahmen sie auch nach 2014 weiter an kulturellen und politischen Veranstaltungen auf dem ukrainischen Festland teil, wie zum Beispiel Pressekonferenzen oder Tagungen, die sich mit der Deportation und Verfolgung der Krimtatar*innen beschäftigten.

Die Flagge über der Krim wird sich wohl so bald nicht ändern

Schritt für Schritt begann die Hoffnung auf eine Rückkehr der Krim zur Ukraine, die den Krimtatar*innen in den frühen Jahren der Besatzung Kraft gegeben hatte, zu schwinden. Stattdessen setzte die Erkenntnis ein, dass es wahrscheinlich auf lange Zeit hin so bleiben wird, und der bekannte von der Krim stammende Historiker Oleksa Hajworonskyj bemerkte pessimistisch, dass sich die Flagge, die über der Krim weht, in der Lebenszeit seiner Generation wohl nicht mehr ändern werde. Hintergrund dieser Erkenntnis war die Notwendigkeit, dringende praktische Fragen im Leben der Familien im Hinblick auf ihre Lebensbedingungen, Bildung, Gesundheit und Beschäftigung anzugehen. Unter diesen Umständen begannen viele Krimtatar*innen stärker auf eine Strategie der Anpassung an eine widrige, aggressive Umgebung zu setzen. Dabei griffen sie auf Anpassungsmechanismen zurück, die sie in den 1990er-Jahren entwickelt hatten, als sie aus ihrem Exil in Zentralasien zurückkehrten, wohin sie 1944 von den russischen Behörden unter dem pauschalen Vorwurf der Kollaboration mit den Nazis deportiert worden waren. Wie einige der Interviewpartner*innen in der oben genannten Studie anmerkten, mussten sie lernen, sich an die neuen Bedingungen anzupassen und sich die sozialen, bildungsbezogenen und beruflichen Möglichkeiten, die mit der russischen Herrschaft auf die Krim kamen, zunutze zu machen. Gleichzeitig haben die Krimtatar*innen sich angesichts der sich verschärfenden russischen Herrschaft über die Krim und der Verfolgung von Krimtatar*innen aus politischen und religiösen Gründen immer mehr in ihre ethnische Gruppe zurückgezogen und den Kreis von Menschen, denen sie vertrauen, auf enge Familienmitglieder und Freund*innen begrenzt. Vor allem unter Personen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, ist es üblich geworden, sich nach außen loyal gegenüber dem Regime zu zeigen und im Inneren eine oppositionelle Haltung zu bewahren. Vor dem Hintergrund der russischen Versuche, den krimtatarischen Einfluss auf der Krim zu leugnen, stellen selbst vermeintlich harmlose Aktivitäten wie der Besuch von Kultur- und Bildungsveranstaltungen, die sich die Bewahrung der kulturellen Identität der Krimtatar*innen zum Ziel gesetzt haben, eine Form des Widerstands dar. Und selbst die Entscheidung, auf der Krim zu bleiben, kann ein Ausdruck der Opposition gegenüber dem neuen Regime sein.

Neugeweckte Hoffnungen?

Durch Russlands umfassende Invasion der Ukraine im Februar 2022 wurde das Leben der Krimtatar*innen ein weiteres Mal auf den Kopf gestellt. Die anfängliche Abwehr des russischen Vormarschs, die Wiedereinnahme besetzter Gebiete durch die ukrainischen Streitkräfte und die Unterstützung westlicher Staaten nährten bei vielen Krimtatar*innen auf der Krim die Hoffnung auf eine Befreiung der Halbinsel. Mit neuem Elan begannen sie ihre Zukunftspläne zu überdenken und verfolgten aufmerksam die Neuigkeiten von der Front. Die neue Phase des Krieges brachte jedoch auch neue Herausforderungen mit sich. Als im September 2022 eine Teilmobilisierung für die russische Armee angekündigt wurde, machten Gerüchte die Runde, dass Krimtatar*innen überproportional häufig einberufen würden. Etwa 10.000 Krimtatar*innen (hauptsächlich junge Männer) verließen die Halbinsel in Richtung Kasachstans, Usbekistans, der Türkei und verschiedenen Ländern der EU, um nicht eingezogen zu werden. Einige von ihnen kehrten später wieder auf die Krim zurück, die Mehrheit blieb jedoch im Ausland, in den meisten Fällen zusammen mit ihren Familien.

Nach der ersten Fluchtwelle 2014 bis 2015 auf das ukrainische Festland wurde die krimtatarische Gemeinschaft durch diese zweite Welle noch weiter zersplittert. Auszuwandern und von der Krim getrennt zu werden, löst unter Krimtatar*innen angesichts ihrer kollektiven Erinnerungen an vergangene Vertreibungen (nach der ersten Annexion der Krim im späten 18. Jahrhundert und 1944) starke Emotionen aus und wird von ihnen als ein Hindernis für die Wiederherstellung ihrer kollektiven Rechte betrachtet. Ihre Zerstreuung über die gesamte Welt wirft außerdem die Frage auf, wie diejenigen, die gegangen sind, ihre kulturelle Identität bewahren können, insbesondere da eine Rückkehr auf die Krim immer unwahrscheinlicher erscheint, je länger der Krieg in der Ukraine sich hinzieht.


Dr. Elmira Muratova ist Postdoktorandin am Europäischen Zentrum für Minderheitenfragen (European Centre for Minority Issues, ECMI).