Dr. Vicente Ferraro

Dr. Vicente Ferraro

Biographie
Vicente Ferraro ist Postdoc-Forscher an der Getulio-Vargas-Stiftung in Brasilien und Gastwissenschaftler am ZOiS. Er hat einen Abschluss in Internationale Beziehungen, einen Master in Angewandter Politik von der Higher School of Economics (Moskau) und hat in Politikwissenschaft an der Universität São Paulo promoviert. Er war außerdem Gastwissenschaftler am Centre for European, Russian, and Eurasian Studies der University of Toronto. Im Jahr 2021 erhielt er auf der Konferenz der Association for the Study of Nationalities (ASN) einen Preis für seine Dissertation. Seine Forschungsschwerpunkte sind: (a) die russische Besetzung der Ukraine, insbesondere ihre Auswirkungen auf Lehrpersonal, Bildungsfachleute und lokale Beamte; (b) die Kriege in Tschetschenien und der Ukraine und ihre Auswirkungen auf die russische Gesellschaft und Politik.
Forschungsinteressen
-
Zwischenstaatliche und innerstaatliche Kriege
-
Staatsgrenzen, Partnerstädte und grenzüberschreitende Interaktionen
-
Ethnische/nationale Identitäten und Konflikte in ehemaligen Sowjetrepubliken
-
Innenpolitik in Russland und der Ukraine
-
Russische und ukrainische Außenpolitik
Aktuelle Projekte
Neueste Publikationen
- Ferraro, Vicente. Why Russia invaded Ukraine and how wars benefit autocrats: The domestic sources of the Russo-Ukrainian War. In: International Political Science Review, 45(2), 2024, pp. 170-191.
- Ferraro, Vicente; Lotta, Gabriela; Honchar, Mykhailo. How Wars Impact Public Administration and Street-Level Bureaucracy: Teachers and Education Professionals on the Frontlines of the Russian Occupation in Ukraine. In: SciELO Preprints, 2025.