Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

04.02.2025

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien sucht eine

studentische Hilfskraft (m/w/d)

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut in Berlin. Es konzentriert sich auf die gesellschaftsrelevante sozialwissenschaftliche Forschung zu Osteuropa und die Vermittlung der Ergebnisse an Politik, Medien und die breite Öffentlichkeit.

Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien misst dem Auftrag, die Ergebnisse seiner Forschung in die Öffentlichkeit zu tragen große Bedeutung bei. Dies geschieht neben institutseigenen Publikationen durch eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sich an ein interessiertes Fachpublikum richten.

Zur Unterstützung für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen suchen wir eine studentische Hilfskraft.

Aufgaben:

  • Vorbereitung und Einrichtung von Veranstaltungsräumen
  • Serviceorientierte Betreuung von Workshops, Konferenzen und Abendveranstaltungen
  •  Bedienen von Präsentationstechnik und Beschallungsanlage
  • Aufbau und Abbau von Mobiliar sowie Bereitstellen von Geschirr für Empfänge und Kaffeepausen
  • Büromanagement und Kontaktdatenbankpflege

Voraussetzungen:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Handwerkliches und technisches Geschick
  • Flexibilität in den Arbeitszeiten
  • Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Idealerweise erste Erfahrungen in der Durchführung von Veranstaltungen

Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche und wird in Anlehnung an den Berliner Tarifvertrag für studentische Beschäftigte vergütet (derzeit 14,32 EUR pro Stunde). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und vorerst auf zwölf Monate befristet. Eine Verlängerung ist angestrebt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sowie von Bewerber*innen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte verzichten Sie darauf, Ihrer Bewerbung ein Foto beizufügen.

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer PDF-Datei (max. 6 MB) mit der Kennziffer: WissKomm/2025 bis zum 02. März 2025 an bewerbung@zois-berlin.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Emily Kleine: emily.kleine(at)zois-berlin(dot)de.

Datenschutz:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung durch ZOiS zur Verfügung. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und gespeichert. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.