China und Russland. Geschichte und Gegenwart ihrer Beziehung
Mohrenstraße 60
10117 Berlin
China und Russland. Geschichte und Gegenwart ihrer Beziehung
Mohrenstraße 60
10117 Berlin
Was trennte Russlands und Chinas Herrscher über Jahrhunderte? Was verbindet die Autokraten der Gegenwart? Die Historiker Sören Urbansky und Martin Wagner stellen ihr kürzlich erschienenes Buch China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung (Suhrkamp Verlag) vor und diskutieren mit der Politikwissenschaftlerin Julia Langbein und dem Botschafter a. D. Volker Stanzel über den gegenwärtigen Schulterschluss zwischen Xi Jinping und Wladimir Putin, das Erbe der historischen Konflikte und die wachsende Bedrohung für die liberale Ordnung.
- Sören Urbansky, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum
- Martin Wagner, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin
- Volker Stanzel, Botschafter in China a. D. und Senior Distinguished Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik
- Julia Langbein, Leiterin des Forschungsschwerpunkts Politische Ökonomie und Integration am ZOiS und Principal Investigator im Exzellenzcluster SCRIPTS der Freien Universität Berlin
Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine E-Mail an events(at)zois-berlin(dot)de.
In Kooperation mit dem Exzellenzcluster SCRIPTS der Freien Universität Berlin