ZOiS Forum

Flucht, Vertreibung, Deportation

13.03.2025

Die Deportationen aus den baltischen Staaten nach Sibirien unter sowjetischer Herrschaft haben tiefe Spuren hinterlassen – sowohl in den Biografien der Betroffenen als auch im kollektiven Gedächtnis. In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Geschichte(n) schreiben“ sprechen wir am 13.03.2025 über die Verarbeitung dieser traumatischen Erfahrungen in Literatur und Wissenschaft.

Mit Übersetzerin Vytenė Muschick (Dalia Grinkevičiūtė: Aber der Himmel - grandios), Autorin Jurga Vile (Sibiro Haiku) und unserem Projektleiter Félix Krawatzek diskutieren wir, wie Erzählungen von Exil, Flucht und Deportation über Generationen weitergegeben werden – und warum sie auch heute noch von Bedeutung sind.

Moderation: Johanna Mogwitz
Ort: ZOiS

Weitere Informationen hier.