Sebastian Hoppe

ZOiS

Sebastian Hoppe

ZOiS

Biographie

Sebastian Hoppe ist seit März 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt Politische Ökonomie und Integration des ZOiS. Zuvor promovierte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur politischen Ökonomie staatlicher Strategien und regionaler Entwicklungsprojekte im Fernen Osten Russlands (2007-2022). Von 2018 bis 2023 war Sebastian als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin tätig. Er hatte zudem Positionen als Gastwissenschaftler an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin (2020-2023) und an der University of Sussex (2018) sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Internationale Beziehungen der Universität Leipzig (2016-2018) inne. Sebastian studierte Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Geschichte in Leipzig und Moskau.

ZOiS-Projekte

Forschungsinteressen

  • Politische Ökonomie Russlands
  • Russisch-chinesische Beziehungen
  • Globale Politische Ökonomie, insbesondere staatlich gelenkte Entwicklung, Ressourcenextraktivismus, Theorie und Praxis der (Rohstoff-)Rente, heterodoxe Perspektiven auf Geschichte und Theorie des Kapitalismus
  • Konfliktsoziologie, Souveränismus und politische Mobilisierung in postsozialistischen Ländern
  • Elitensoziologie und Patron-Klient-Beziehungen
  • Quantitative und qualitative Zugänge zu sozialer Netzwerkanalyse
  • Historische Soziologie der internationalen Politik

Ausgewählte Publikationen