Gulag und Arbeitslager
Wie wird das Grauen des Gulag in Literatur und Wissenschaft aufgearbeitet? Zum Abschluss unserer Reihe „Geschichte(n) schreiben“ richten wir am 3.4.2025 den Blick auf die Erfahrungen von Überlebenden des sowjetischen Lagersystems und fragen, welche Rolle individuelle und kollektive Erinnerung dabei spielt.
Gemeinsam mit Journalist und Autor Viktor Funk (Wir verstehen nicht, was geschieht) und Osteuropahistorikerin Felicitas Fischer von Weikersthal diskutieren wir, wie Literatur und Forschung helfen, diese dunklen Kapitel der Geschichte sichtbar zu machen.
Moderation: Dr. Nina Frieß
Musik: Izabella Goldstein, Gesang
Ort: Museum Berlin-Karlshorst
Weitere Informationen hier.